Die Stadtwerke Rees liefern gutes Trinkwasser. Das geht aus den kontinuierlichen Analysen hervor. Wie zu erwarten erfüllt das Reeser Trinkwasser alle Anforderungen der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001 und unterschreitet die Grenzwerte teils deutlilch.
Trinkwasseranalyse
Auszug der Wasseranalyse
Parameter |
Grenzwerte/Anforderungen |
Ergebnisse |
Gesamthärte |
|
13 ° dH |
Härtebereich |
|
mittel |
pH-Wert |
6,50 - 9,50 |
7,86 |
Calcium (Ca) |
|
77,7 mg/l |
Magnesium (Mg) |
|
9,14 mg/l |
Natrium (Na) |
200,00 mg/l |
20,4 mg/l |
Eisen (Fe) |
0,20 mg/l |
<0,010 mg/l |
Chlorid |
250 mg/l |
36,0 mg/l |
Fluorid |
1,5 mg/l |
<0,10 mg/l |
Mangan (Mn) |
0,050 mg/l |
<0,010 mg/l |
Nitrat (NO3) |
50,0 mg/l |
1,9 mg/l |
Nitrit (NO2) |
0,10 mg/l |
<0,020 mg/l |
Selen |
0,01 mg/l |
<0,0010 mg/l |
Sulfat |
250 mg/l |
101 mg/l |
Uran *1 |
|
0,0007 mg/l |
Temperatur |
|
11,8 °C |
*1 = Leitwert lt. Umweltbundesamt: 0,01 mg/l (2005), lt. WHO: 0,015 mg/l (2004)
Stand: 21.09.2021
Downloads
Neuigkeiten
-
Veröffentlicht am 27 Februar 2023
Infos zu Strom- und Gas-/Wärmepreisbremsen
Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu... -
Veröffentlicht am 22 Februar 2023
Stadtwerke Rees bringen 50. PV-Anlage aufs Dach
Im Rahmen des Projektes „Mein Sonnenstrom“ konnten die Stadtwerke Rees jetzt die 50.... -
Veröffentlicht am 15 Februar 2023
Stadtwerke und Stadtbad am Rosenmontag geschlossen
Die Stadtwerke Rees bleiben – wie jedes Jahr – auch am kommenden Rosenmontag (20.02.2023)...